Über uns

Margarete Ludwig
Letzte Aktualisierung: 20 November 2025

Wer wir sind

Pakomuze ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal rund um Plinko in der Schweiz. Unsere Mission: Wir helfen dir, legale und sichere Plinko-Anbieter in der Schweiz transparent zu vergleichen. Unsere Redaktion vereint iGaming-Know-how, strenge Faktenchecks und eine klare Sprache, damit du informierte Entscheidungen treffen kannst – ohne Marketing-Hype und ohne Heilsversprechen.

Wir veröffentlichen verständliche Guides, objektive Vergleiche und praxisnahe Tipps. Jede Empfehlung basiert auf nachvollziehbaren Kriterien (siehe unten „Unsere Test-Methodik“). Wir sind kein Online-Casino und bieten keine eigenen Glücksspiele an.

Warum du uns vertrauen kannst

Offenlegung: Pakomuze finanziert sich u. a. über Affiliate-Links. Wenn du über unsere Links spielst, erhalten wir ggf. eine Provision – für dich ändert sich nichts. Empfehlungen entstehen unabhängig; Monetarisierung beeinflusst unsere Bewertung nicht.

Aktualität: Wir prüfen Inhalte regelmässig und versehen Seiten mit einem Stand-Datum.

Was wir bieten

Inspirationsanker: jackpots.ch kommuniziert „erstes legales Plinko“, was zeigt, wie sichtbar CH-Legalität und Konzession sein sollten; Swiss4Win stellt „Sicher & lizenziert“ in den Vordergrund – beide Signale nutzen wir als inhaltliche Leitplanken. jackpots.ch+1

Unsere Test-Methodik

  1. Lizenz- & Konzessions-Check (Schweiz-Bezug; ESBK-Konformität). esbk.admin.ch

  2. Spielprüfung Plinko/Varianten: Regeln, Risiko-Stufen, Multiplikatoren-Logik, Info-Transparenz (z. B. klare Erklärseiten).

  3. Bonus- & Angebotsanalyse: Bedingungen verständlich zusammengefasst (Umsatz, Fristen, Spieleinschränkungen).

  4. Zahlungen & Limits: Mindesteinzahlung, Kassen-Flow, Auszahlungsdauer.

  5. Responsible-Gaming-Funktionen: Limits, Reality-Checks, Selbstsperren, Links zu Hilfsangeboten.

  6. Service-Check: Supportkanäle, Sprache, Antwortzeiten.

  7. Qualitätssicherung: Quellenpflicht, Aktualitätscheck, Vier-Augen-Prinzip; keine Gewinnversprechen.

Responsible Gaming

Spielen kann süchtig machen. Spiele verantwortungsvoll. Teilnahme ab 18.
Nutze persönliche Limits (Einzahlung/Einsatz/Verlust), Pausen und Selbstsperren. Wenn Spielen belastet, wende dich an professionelle Hilfe in der Schweiz – anonym, kostenlos und kompetent, z. B.:

Transparenz & Monetarisierung

Pakomuze ist ein redaktionell unabhängiges Vergleichsportal. Inhalte können Affiliate-Links enthalten. Provisionen beeinflussen unsere Bewertungen nicht. Wir priorisieren lizenzierte Schweizer Anbieter und geben Rechtsbezüge klar an. Hinweise zu Anbietern ohne CH-Konzession kennzeichnen wir entsprechend, damit du fundierte Entscheidungen triffst. (Zur Einordnung der Schweizer Regulierung siehe ESBK-Rollenprofil.) esbk.admin.ch

Kontakt, Impressum & Feedback


Interne Verlinkung